diebahnkommt.net
 

Anlagenvorschau: "Dierscheid"

(Deutsche Bundesbahn in Epoche III)


Wieder einmal steht ein Anlagenvorschlag vom großen Altmeister Rolf Knippers Pate für unser kommendes Projekt.
Der Entwurf  "In Dierscheid tobt das Leben" hatte es mir schon länger angetan, gerade weil dieser Bahnhof etwas ungewöhnlich ist. Ein Bahnbetriebswerk in einer Kurve und auf einer niedrigeren Ebene sowie ein Ablaufberg hinter dem Empfangsgebäude, >>was nun wirklich etwas "Tricky" erscheint<< war dennoch die Herausforderung schlechthin. Zudem hatte ich den gleichen Vorschlag als Umsetzung in einer anderen Eisenbahnsimulation mit großen Staunen und Respekt beobachtet.
Nun aber für EEP halte ich mich ausschließlich an die Verwirklichung des Bahnhofes. Der restliche Anlagenplan erinnert eher einem Aufbau mit Modulen im Fremo-Format. Stattdessen soll es noch etwas Fahrstrecken geben, die dann schließlich auf allen Seiten in Schattenbahnhöfen münden. Ich hatte mich entschieden, "Dierscheid" nicht im Modelleisenbahnformat mit engen Radien anzulegen, sondern möglichst reale Maße zu verwenden. Das streckt natürlich alles und der Charakter einer Modellbahn geht verloren. Dennoch denke ich, ist meine erstellte Variante ein recht guter Kompromiss und weicht nicht all zu sehr vom ursprünglichen Vorschlag ab.

Nun aber die ersten Screenshots zum Thema. Bitte beachtet, dass abgebildete Rollmaterialien und vielleicht auch einige Figuren nur zur Präsentation dienen und von daher nicht unbedingt zum späteren Anlagenpaket gehören werden!!

Gewusel am kleinen Bahnbetriebswerk. Die Sammelgleise für Güterwagen konnte ich im Gegensatz zum Vorschlag von 3 auf 4 erhöhen.

Der Ort "Dierscheid" selbst scheint für das Thema frei erfunden. Ich glaube nicht, dass die 180 Seelen-Gemeinde in der Südeifel, welche ich mit diesem Ortsnamen in Verbindung bringen konnte,  eine Eisenbahngeschichte vorweisen kann.

Kleiner Überblick in Richtung Westen...

Und nun einige "Bergszenen":


Zur Beschaltung des Ablaufberges und der Anlage selbst gibt es noch keine Konkreten Vorstellungen. Ich strebe jedoch einen automatischen Abdrück-Vorgang zumindest in einem vorzeigbaren Szenario an. Der Eisenbahnverkehr und das Leben sollen schon etwas "toben" in Dierscheid.


Schon jetzt möchte ich mich bei den fleißigen und schnellen Helfern und Modellbereitstellern, wie z.B. Roland Ettig, Ralph Görbing, Jürgen Engelmann, Stefan Gothe, Sven Bauer, Tim Daniel, Hans Ulrich Werner, Uwe Fischer ganz herzlich bedanken...und ich hoffe an dieser Stelle niemanden vergessen zu haben. Ohne Euch würde es keine Einzige Anlage geben.
Des weiteren geht mein Dank an Herr Knaden vom Miba-Verlag, der mir wieder einmal Lizenzgenehmigungen für Skizzen und Bilder frei gegeben und bereitgestellt hat.

"Dierscheid" wird wie gewohnt ab EEP 15 lauffähig sein und eine Fertigstellung ist noch irgendwann in diesem Winter geplant.
Weitere Neuigkeiten, dann wie immer hier oder im EEP-Forum.

Viele Grüße
Andreas Großkopf + Team